Intuitives User Interface & umfangreiche Funktionen

Aus Fachbereichen in Unternehmen wie Finance und Controlling ist Excel trotz vieler Innovationen nach wie vor nicht wegzudenken. Besonders im Bereich der Planung ist das beliebte Microsoft-Programm weiterhin das Tool der Wahl. Was spricht an dieser Stelle für MS Excel und was spricht für eine moderne Planungsumgebung wie die SAP Analytics Cloud?
Jeder kennt sie – die Exceltapete – früher oder später wächst auch die ursprünglich noch selbsterklärende Planungsdatei zu einem kaum handhabbaren Monstrum heran. Schlimmer noch – durch das Versenden, Historisieren und Weiterentwickeln hat man schnell eine ganze Monsterhorde im Haus. Aber wieso findet man in fast jedem Unternehmen dieselbe Situation vor? Fehlende Alternativen? Und wenn, dann zu aufwendig und unflexibel?
Dann haben wir gute Neuigkeiten – die SAC kann Planung besser als Excel!
Wir präsentieren uns an dieser Stelle als Ihre Monsterjäger. Wir würden Ihnen gerne die vielen Vorteile der Planung in der SAP Analytics Cloud näherbringen. Neben einer zentralen Oberfläche glänzt die SAC mit der Automatisierung von Vorgängen, Prozessoptimierung durch Workflowsteuerung, umfassendem Funktionsumfang und integrierter Berechtigungssteuerung.
Die SAC biete die Möglichkeit Ihre Planung vollumfänglich abzubilden. Sie orientiert sich dabei in einigen Bereich am look & feel von MS Excel. Durch die intuitive Bedienung fühlen sich Anwender schnell heimisch und es wird eine hohe Userakzeptanz erreicht.
Gerne untermauern wir diese Thesen im Rahmen eines kostenlosen Workshops. Wir würden uns freuen Sie bald live von den Vorteilen der SAC überzeugen zu dürfen.

Workshop
SAP Analytics Cloud
In unserem kostenlosen Workshop (ca. 2 Stunden) stellen wir die SAP Analytics Cloud vor und präsentieren Ihnen die Möglichkeiten und Potentiale. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen anhand einer Demo, wie Reporting und Planung in SAC in der Praxis funktionieren.
Inhalte des Workshops Planung:
- Live-Demo: Eingabemasken, Planungsfunktionen, Workflow-Steuerung
Zusätzliche Inhalte des Workshops:
- Potenziale SAC
- Funktionsumfangs und Konnektivität der SAC (Business Content, Eigenentwicklung, Anbindung & Verknüpfung verschiedener Quellsysteme)
- Demo - Reporting: Dashboarddesign, Self-Service, grafische Navigation, Templates
- Ausblick: weitere Usecases und Einsatzmöglichkeiten
- Optional - Vergleich der Leistungsfähigkeit gegenüber weiteren Produkten