Alle Facetten des Retail Reportings vereint

Im Retail ist jeder Kunde ein König, aber nur so lange, wie er königlich behandelt wird. Um dies zu ermöglichen und um speziell auf Ihr Retail zu reagieren, bietet Ihnen SAP Analytics Cloud verschiedene Funktionen zur Analyse von Einzelhandelsdaten, die dabei helfen können, fundierte Entscheidungen in Bezug auf ihre Retail-Strategien zu treffen. Eine der wichtigsten Funktionen ist die Möglichkeit, verschiedene Datenquellen in einer einzigen, zentralisierten Plattform zu integrieren. Dies ermöglicht es Einzelhändlern, Daten aus verschiedenen Kanälen wie In-Store, Online, Mobil und sozialen Medien zusammenzuführen und zu analysieren, um eine ganzheitliche Sicht auf ihre Kunden und Geschäftsprozesse zu erhalten. Darüber hinaus bietet SAP Analytics Cloud auch spezifische Retail-Analysefunktionen wie Warenkorb-Analysen, Nachfragevorhersagen und Bestandsanalysen. Mit diesen Funktionen können Einzelhändler Einblicke in Verkaufstrends, saisonale Schwankungen und Kundenverhalten gewinnen, um ihre Marketing- und Verkaufsstrategien zu optimieren und ihre Umsätze zu steigern. SAP Analytics Cloud kann auch verwendet werden, um die Leistung von einzelnen Filialen oder Standorten zu überwachen und zu vergleichen, um Trends und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Ist bei Ihnen schon der Kunde König? Setzen Sie dem Ganzen die Krone auf, buchen Sie einen kostenlosen Workshop Termin und tauchen Sie in die BI Welt von SAP ein.

Workshop
SAP Analytics Cloud - Retail
In unserem kostenlosen Workshop (ca. 2 Stunden) stellen wir die SAP Analytics Cloud vor und präsentieren Ihnen die Möglichkeiten und Potentiale. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen anhand einer Demo, wie Reporting und Planung in SAC in der Praxis funktionieren.
Inhalte des Workshops Planung:
- Live-Demo: Eingabemasken, Planungsfunktionen, Workflow-Steuerung
Zusätzliche Inhalte des Workshops:
- Potenziale SAC
- Funktionsumfangs und Konnektivität der SAC (Business Content, Eigenentwicklung, Anbindung & Verknüpfung verschiedener Quellsysteme)
- Demo - Reporting: Dashboarddesign, Self-Service, grafische Navigation, Templates
- Ausblick: weitere Usecases und Einsatzmöglichkeiten
- Optional - Vergleich der Leistungsfähigkeit gegenüber weiteren Produkten